Domain gaertchen.de kaufen?

Produkt zum Begriff FI-Schalter:


  • Hager MZN175 Abschließvorrichtung für Leitungsschutzschalter FI-Schalter FI-LS-Schalter
    Hager MZN175 Abschließvorrichtung für Leitungsschutzschalter FI-Schalter FI-LS-Schalter

    Abschließvorrichtung für Leitungsschutzschalter FI-Schalter FI-LS-Schalter

    Preis: 6.10 € | Versand*: 6.80 €
  • Hager FI/LS-Schalter
    Hager FI/LS-Schalter

    * Die Schutzeinrichtung für Ihre Ladestation * Schützen Sie Ihre Elektroinstallation und sich selbst vor zu hohen oder fehlerhaften Strömen

    Preis: 229.00 € | Versand*: 4.90 €
  • FI/LS Schalter RCBO B16A 2P 30mA 6kA Typ AC FI-Schalter LS-Schalter Doktorvolt 5583
    FI/LS Schalter RCBO B16A 2P 30mA 6kA Typ AC FI-Schalter LS-Schalter Doktorvolt 5583

    Kombischalter FI/LS Schalter RCBO B16A 2P 30mA 6kA Typ AC FI-Schalter LS-Schalter Doktorvolt DV-5586 5907589335583 www.preis-zone.com

    Preis: 11.99 € | Versand*: 5.99 €
  • FI/LS Schalter RCBO B16A 2P 30mA 6kA Typ A FI-Schalter LS-Schalter Doktorvolt 5590
    FI/LS Schalter RCBO B16A 2P 30mA 6kA Typ A FI-Schalter LS-Schalter Doktorvolt 5590

    Kombischalter FI/LS Schalter RCBO B16A 2P 30mA 6kA Typ A FI-Schalter LS-Schalter Doktorvolt DV-5590 5907589335590 www.preis-zone.com

    Preis: 17.79 € | Versand*: 5.99 €
  • Warum FI Schalter testen?

    Es ist wichtig, den FI-Schalter regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass er im Falle eines Stromlecks ordnungsgemäß funktioniert. Ein FI-Schalter schützt vor elektrischen Schlägen und Bränden, indem er den Stromkreislauf unterbricht, wenn ein Fehlerstrom erkannt wird. Durch regelmäßige Tests können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, um die Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Büro zu gewährleisten. Ein nicht funktionierender FI-Schalter kann lebensgefährlich sein, daher ist es ratsam, ihn regelmäßig zu überprüfen. Es ist auch gesetzlich vorgeschrieben, dass FI-Schalter regelmäßig gewartet und getestet werden müssen, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.

  • Wo ist der FI Schalter?

    Der FI-Schalter befindet sich normalerweise in der Nähe des Sicherungskastens oder des Stromverteilers im Haus. Er kann sich auch in der Nähe von Feuchtigkeitsquellen wie dem Badezimmer oder der Küche befinden. In älteren Gebäuden kann der FI-Schalter auch außerhalb des Hauses in einem separaten Schaltschrank installiert sein. Es ist wichtig zu wissen, wo sich der FI-Schalter befindet, um im Falle eines Stromausfalls oder eines Kurzschlusses schnell handeln zu können. Wenn Sie den FI-Schalter nicht finden können, empfehle ich, einen Elektriker zu kontaktieren, um Ihnen bei der Lokalisierung und Wartung zu helfen.

  • Was ist ein FI-Schalter?

    Ein FI-Schalter, auch Fehlerstromschutzschalter genannt, ist ein elektrischer Schutzschalter, der vor gefährlichen Fehlerströmen schützt. Er erkennt einen Unterschied zwischen dem ein- und ausgehenden Strom und schaltet bei einem Fehlerstrom sofort ab, um einen elektrischen Schlag zu verhindern. FI-Schalter sind in vielen elektrischen Installationen vorgeschrieben und tragen zur Sicherheit im Haushalt oder in Gewerbebetrieben bei.

  • Was kann FI Schalter auslösen?

    FI-Schalter können ausgelöst werden, wenn ein Fehlerstrom auftritt, der darauf hindeutet, dass elektrischer Strom einen ungewöhnlichen Weg genommen hat. Dies kann durch beschädigte Kabel, defekte Geräte oder Feuchtigkeit verursacht werden. Der FI-Schalter reagiert auf diese Abweichungen und unterbricht sofort den Stromkreis, um Personen vor elektrischen Schlägen zu schützen. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob der FI-Schalter ordnungsgemäß funktioniert, um die Sicherheit in einem Gebäude zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für FI-Schalter:


  • Hager FI/LS-Schalter ADX440D
    Hager FI/LS-Schalter ADX440D

    Hager FI/LS-Schalter ADX440D Hersteller: Hager Bezeichnung: FI/LS-Schalter 4-polig, 10kA Typ: ADX440D Polzahl (gesamt): 4 Anzahl der abgesicherten Pole: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Bemessungsstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A Fehlerstrom-Typ: A Energiebegrenzungsklasse: 3 Bemessungskurzschlussausschaltvermögen Icn nach EN 61009-1: 10 kA Abschaltcharakteristik: unverzögert Stoßstromfestigkeit: 3 kA Spannungsart: AC Frequenz: 50 Hz Auslösecharakteristik: B Mitschaltender Neutralleiter: nein Mit Verriegelungsvorrichtung: ja Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 70 mm Geeignet für Unterputz-Installation: ja Fehlauslöseschutz: nein Schutzart (IP): IP20 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..16 mm2Hager FI/LS-Schalter ADX440D: weitere DetailsFehlerstrom-Leitungsschutzschalter 4P 10kA B-40A 30mA Typ A. Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter nach nach DIN EN 61009-1 (VDE 0664-20) mit 4-poligem Leitungsschutzschalter für 400 V Drehstromkreise und einer Fehlerstromschutzschaltung im Kompaktgehäuse. Berührungsschutz nach IP2x nach DIN VDE 0106 Teil 100, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Mit VDE-Zeichen. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. EAN: 3250611017004 Geliefert wird: Hager FI/LS-Schalter 4-polig, 10kA ADX440D, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3250611017004

    Preis: 289.02 € | Versand*: 0.00 €
  • Hager FI/LS-Schalter ADS913D
    Hager FI/LS-Schalter ADS913D

    Hager FI/LS-Schalter ADS913D Hersteller: Hager Bezeichnung: FI/LS-Schalter 1P+N 6kA B-13A 30mA Typ: ADS913D Polzahl (gesamt): 2 Anzahl der abgesicherten Pole: 1 Bemessungsspannung: 240 V Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Bemessungsstrom: 13 A Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A Fehlerstrom-Typ: A Energiebegrenzungsklasse: 3 Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2: 6 kA Bemessungskurzschlussausschaltvermögen Icn nach EN 61009-1: 6 kA Abschaltcharakteristik: unverzögert Stoßstromfestigkeit: 0,25 kA Spannungsart: AC Frequenz: 50 Hz Auslösecharakteristik: B Mitschaltender Neutralleiter: ja Mit Verriegelungsvorrichtung: ja Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 68 mm Geeignet für Unterputz-Installation: ja Fehlauslöseschutz: nein Schutzart (IP): IP20 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..16 mm2Hager FI/LS-Schalter ADS913D: weitere DetailsFehlerstrom-Leitungsschutzschalter 1P+N 6kA B-13A 30mA Typ A QuickConnect. Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter mit QuickConnect Klemme nach DIN EN 61009-1 (VDE 0664-20), am Abgang bis 20 A und am Zugang bis 63 A. Berührungsschutz DIN VDE 0106 Teil 100, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Mit VDE Zeichen. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. EAN: 3250611068136 Geliefert wird: Hager FI/LS-Schalter 1P+N 6kA B-13A 30mA ADS913D, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3250611068136

    Preis: 86.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Hager FI/LS-Schalter ADX432D
    Hager FI/LS-Schalter ADX432D

    Hager FI/LS-Schalter ADX432D Hersteller: Hager Bezeichnung: FI/LS-Schalter 4-polig, 10kA Typ: ADX432D Polzahl (gesamt): 4 Anzahl der abgesicherten Pole: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Bemessungsstrom: 32 A Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A Fehlerstrom-Typ: A Energiebegrenzungsklasse: 3 Bemessungskurzschlussausschaltvermögen Icn nach EN 61009-1: 10 kA Abschaltcharakteristik: unverzögert Stoßstromfestigkeit: 3 kA Spannungsart: AC Frequenz: 50 Hz Auslösecharakteristik: B Mitschaltender Neutralleiter: nein Mit Verriegelungsvorrichtung: ja Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 70 mm Geeignet für Unterputz-Installation: ja Fehlauslöseschutz: nein Schutzart (IP): IP20 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..16 mm2Hager FI/LS-Schalter ADX432D: weitere DetailsFehlerstrom-Leitungsschutzschalter 4P 10kA B-32A 30mA Typ A. Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter nach nach DIN EN 61009-1 (VDE 0664-20) mit 4-poligem Leitungsschutzschalter für 400 V Drehstromkreise und einer Fehlerstromschutzschaltung im Kompaktgehäuse. Berührungsschutz nach IP2x nach DIN VDE 0106 Teil 100, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Mit VDE-Zeichen. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. EAN: 3250611016991 Geliefert wird: Hager FI/LS-Schalter 4-polig, 10kA ADX432D, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3250611016991

    Preis: 269.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Hager FI/LS-Schalter ADX470D
    Hager FI/LS-Schalter ADX470D

    Hager FI/LS-Schalter ADX470D Hersteller: Hager Bezeichnung: FI/LS-Schalter 4-polig, 10kA Typ: ADX470D Polzahl (gesamt): 4 Anzahl der abgesicherten Pole: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Bemessungsstrom: 20 A Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A Fehlerstrom-Typ: A Energiebegrenzungsklasse: 3 Bemessungskurzschlussausschaltvermögen Icn nach EN 61009-1: 10 kA Abschaltcharakteristik: unverzögert Stoßstromfestigkeit: 3 kA Spannungsart: AC Frequenz: 50 Hz Auslösecharakteristik: C Mitschaltender Neutralleiter: nein Mit Verriegelungsvorrichtung: ja Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 70 mm Geeignet für Unterputz-Installation: ja Fehlauslöseschutz: nein Schutzart (IP): IP20 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..16 mm2Hager FI/LS-Schalter ADX470D: weitere DetailsFehlerstrom-Leitungsschutzschalter 4P 10kA C-20A 30mA Typ A. Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter nach nach DIN EN 61009-1 (VDE 0664-20) mit 4-poligem Leitungsschutzschalter für 400 V Drehstromkreise und einer Fehlerstromschutzschaltung im Kompaktgehäuse. Berührungsschutz nach IP2x nach DIN VDE 0106 Teil 100, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Mit VDE-Zeichen. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. EAN: 3250611017059 Geliefert wird: Hager FI/LS-Schalter 4-polig, 10kA ADX470D, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3250611017059

    Preis: 284.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann löst der FI Schalter?

    Der FI-Schalter löst aus, wenn ein Fehlerstrom auftritt, der darauf hindeutet, dass elektrischer Strom einen unerwünschten Weg genommen hat, wie z.B. durch einen Körper oder Wasser. Dies kann lebensgefährlich sein, da es zu einem elektrischen Schlag führen kann. Der FI-Schalter erkennt diese Abweichung im Stromkreis und unterbricht sofort die Stromzufuhr, um Personen vor Verletzungen zu schützen. Es ist daher wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob der FI-Schalter ordnungsgemäß funktioniert, um die Sicherheit in einem Gebäude zu gewährleisten.

  • Wo sitzt der FI Schalter?

    Der FI-Schalter, auch Fehlerstromschutzschalter genannt, befindet sich in der Regel im Sicherungskasten oder Verteilerkasten eines Gebäudes. Er wird oft in unmittelbarer Nähe zum Hauptschalter oder zur Hauptsicherung platziert. Der Zweck des FI-Schalters ist es, Personen vor elektrischen Schlägen zu schützen, indem er bei einem Fehlerstrom sofort abschaltet. Es ist wichtig, den Standort des FI-Schalters zu kennen, um im Falle eines Stromausfalls oder einer Störung schnell reagieren zu können. Es wird empfohlen, den FI-Schalter regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls von einem Fachmann warten zu lassen.

  • Wo ist FI Schalter Pflicht?

    Der FI-Schalter, auch Fehlerstromschutzschalter genannt, ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich vorgeschrieben. Er muss in allen neuen oder modernisierten elektrischen Anlagen installiert werden, die für den Schutz von Personen gegen elektrischen Schlag bestimmt sind. Dazu gehören beispielsweise Wohngebäude, Bürogebäude, Schulen, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen. Auch in Feuchträumen wie Badezimmern, Waschküchen und Außenbereichen muss ein FI-Schalter vorhanden sein. Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften und Normen zu beachten, um sicherzustellen, dass der FI-Schalter ordnungsgemäß installiert wird und die Sicherheit gewährleistet ist.

  • Warum fliegt der FI Schalter?

    Der FI-Schalter kann aus verschiedenen Gründen auslösen, darunter ein Fehler im Stromkreis, der zu einem Kurzschluss oder einem Erdschluss führt. Ein Kurzschluss tritt auf, wenn ein starker Stromfluss in einem Stromkreis auftritt, während ein Erdschluss auftritt, wenn ein stromführender Leiter versehentlich mit einem leitfähigen Teil des Geräts oder der Installation in Kontakt kommt. Diese Fehler können zu einem Ungleichgewicht im Stromkreis führen, was dazu führt, dass der FI-Schalter auslöst, um Personen vor elektrischen Schlägen zu schützen. Es ist wichtig, die Ursache für das Auslösen des FI-Schalters zu identifizieren und zu beheben, um die Sicherheit der elektrischen Installation zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.