Produkt zum Begriff Erika:
-
Tischgruppe ERIKA
· 3 teilig, bestehend aus: · Vierfußtisch mit Winkelfuß · Tischplatte fest · Ausführung Oldwood Dekor · Alle Kanten farblich abgesetzt in schwarz Dekor · BHT ca. 80x76x80cm · 2x Schwingstuhl · Vierkantrohrgestell Pulverbeschichtung schwarz · Rücken mit Steppnähten · Bezug Microfaser Vintage Optik Farbe Anthrazit · BHT ca. 42x89x59cm · Belastbarkeit max: 120 kg Bezugsmaterial: 100% Polyester
Preis: 239.00 € | Versand*: 20.00 € -
Omas Strickgeheimnisse (Eichenseer, Erika~Grill, Erika~Krön, Betta)
Omas Strickgeheimnisse , Phantasie und Tradition treffen in dieser außergewöhnlichen Sammlung von Strickmustern zusammen. Erika Eichenseer, Erika Grill und Betta Krön haben hier aus Museen, seltenen Mustervorlagen und alten Büchern originelle, klassische und zeitlose Muster zusammengetragen. Von Streifen über Flächen bis hin zu Ornamentmustern findet jeder sein "Muster aus alter Zeit". Durch die durchgehende Bebilderung und die klaren, übersichtlichen Strickschriften lernen nicht nur Neueinsteiger schnell kleine Schätze zu arbeiten, auch Könner finden hier eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: überarbeitete Auflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201412, Produktform: Leinen, Autoren: Eichenseer, Erika~Grill, Erika~Krön, Betta, Fotograph: Standl, Günter, Auflage/Ausgabe: überarbeitete Auflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen, Fachschema: Stricken, Fachkategorie: Stricken, Text Sprache: ger, Verlag: Rosenheimer Verlagshaus, Verlag: Rosenheimer Verlagshaus, Verlag: Rosenheimer Verlagshaus, Länge: 235, Breite: 197, Höhe: 22, Gewicht: 832, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A15706467 A14924469 A7085879 A5894528, Vorgänger EAN: 9783475531163, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Mafell Schiebeanschlag Anschlag f. Erika 70 Erika 85 038675
Sonderzubehör für: Erika 70 Ec Erika 85 Ec
Preis: 30.84 € | Versand*: 5.90 € -
Gitti (Pluhar, Erika)
Gitti , Offen und schonungslos beschreibt Erika Pluhar die traumatisierende Kriegskindheit und Nachkriegsjugend ihrer Schwester, die allzu früh Verantwortung übernehmen, sich anpassen und fügen musste. Einschneidende Veränderungen prägen Gittis Kindheit und Jugend: Nach den ersten Lebensjahren in Brasilien folgt der Umzug nach München, wo der Vater eine Karriere in der nationalsozialistischen Partei einschlägt, die die Familie schließlich ins besetzte Polen führt. Der Krieg bestimmt immer mehr den Alltag und Gitti muss sich dem Erwachsenwerden stellen ... "Besser, die Traurigkeit in sich verbergen und zu einem Geheimnis werden lassen. Ja, zu einem geheimen Raum, der nur mir gehört und für alle anderen unsichtbar bleibt, dachte sie." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230710, Produktform: Leinen, Autoren: Pluhar, Erika, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Die öffentliche Frau; Kindheit; Nachkriegszeit, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag GmbH, Länge: 209, Breite: 137, Höhe: 25, Gewicht: 353, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Was passt zu Erika Pflanzen?
Welche Art von Pflanzen bevorzugt Erika? Möchte sie Zimmerpflanzen oder Gartenpflanzen? Sollten es blühende Pflanzen oder eher Grünpflanzen sein? Hat sie einen grünen Daumen oder benötigt sie pflegeleichte Pflanzen? Gibt es bestimmte Farben oder Arten, die sie besonders mag?
-
Welche Erde für Erika Pflanzen?
Welche Erde eignet sich am besten für das Pflanzen von Erika? Sollte es spezielle Anforderungen an die Erde geben, wie zum Beispiel einen sauren pH-Wert oder eine gute Drainage? Gibt es bestimmte Nährstoffe, die die Erde enthalten sollte, um das Wachstum und die Gesundheit der Erika-Pflanzen zu fördern? Ist es ratsam, spezielle erdige Mischungen für Erika zu verwenden, oder reicht eine allgemeine Blumenerde aus dem Gartencenter? Gibt es alternative Optionen zur herkömmlichen Erde, die für das Pflanzen von Erika empfohlen werden?
-
Kann man Erika in den Garten pflanzen?
Kann man Erika in den Garten pflanzen? Erika ist eigentlich der Name einer Pflanzengattung, die zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Es handelt sich um kleine, immergrüne Sträucher, die vor allem in Europa heimisch sind. Sie bevorzugen saure Böden und sonnige Standorte. Wenn diese Bedingungen im Garten gegeben sind, kann man Erika durchaus dort pflanzen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Pflegeanforderungen der Pflanze zu beachten, um sicherzustellen, dass sie gut gedeiht.
-
Ist Erika winterhart?
Ist Erika winterhart? Das hängt von der spezifischen Pflanzenart namens Erika ab. Einige Sorten von Erika sind winterhart und können niedrige Temperaturen gut überstehen, während andere empfindlicher sind und frostempfindlich sein können. Es ist wichtig, die genaue Art von Erika zu kennen, um festzustellen, ob sie winterhart ist oder nicht. In der Regel sind die meisten Erika-Sorten, die in gemäßigten Klimazonen wachsen, winterhart und benötigen nur minimalen Schutz vor extremen Witterungsbedingungen. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Pflegeanforderungen der jeweiligen Erika-Pflanze zu informieren, um sicherzustellen, dass sie den Winter gut übersteht.
Ähnliche Suchbegriffe für Erika:
-
Pluhar, Erika: Trotzdem
Trotzdem , "Trotzdem" ist nicht nur der Titel eines Liedes von Erika Pluhar, es ist vor allem das Lebensmotto der vielseitig begabten Autorin, Sängerin und Schauspielerin. Sie hat sich von Verlust und Leid niemals besiegen lassen, hat sich stets wieder aufgerichtet und ist ihren Weg weitergegangen. Dieses Buch erzählt in Bild und Wort von den wichtigsten Stationen ihres Lebens. Es versammelt Texte von Erika Pluhar, unbekannte Fotografien aus ihrem Privatarchiv und die schönsten Bilder ihrer Glanzrollen in Theater und Film wie die Regine in der legendären Inszenierung von Musils "Die Schwärmer", die Elena Nikolaevna in Gorkis "Kinder der Sonne" am Wiener Burgtheater oder die Madeleine Forestier in der berühmten Verfilmung von "Bel Ami" (1967). , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Spiegelschrift (Burkart, Erika)
Spiegelschrift , Ernst Halters grosse Auswahl der Gedichte Erika Burkarts stellt exemplarisch das jahrzehntelange lyrische Schaffen der Dichterin vor, deren Entwicklung dem gängigen Muster - Aufbruch ins Ungewohnte, neuartige Diktion, Konsolidierung, Reife, Abgeklärtheit, Rückzug - widerspricht: Sie geht genau den umgekehrten Weg. «Lies beide Seiten» wird das Motto ihres Schreibens. Es berichtet von erhoffter Transzendenz des lebendigen Hier in ein uns nicht erkennbares, geahntes Dort, wo sich ein Sinn finden könnte. Wir leben auf einer planen Fläche und sind nichts als das Spiegelbild des Mysteriums unserer eigenen Existenz, das unseren Blicken undurchdringlich bleibt.Ihre grossen Gedichte sind Spiegelschrift. Wider den Tod entwickelt die Dichterin zuletzt ihr revolutionäres Profil: Fragmente, harte Kontraste, blitzhafte Visionen, Proteste, Rufe, Klagen, Beschwörungen - in alltäglicher Diktion. «Gott allpräsent in seiner Absenz? Wir wissen gar nichts. Unvorstellbar eine gottlose Welt. Wir leben von etwas, an das wir uns wider jede Wahrscheinlichkeit seines Seins klammern als an die letzte Hoffnung.» , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202202, Produktform: Leinen, Autoren: Burkart, Erika, Redaktion: Halter, Ernst, Seitenzahl/Blattzahl: 332, Keyword: Erika Burkart, Fachschema: Schweizer Belletristik / Lyrik, Fachkategorie: Lyrik, Poesie, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat Verlag, Länge: 233, Breite: 147, Höhe: 32, Gewicht: 597, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Dyck, Erika: Psychedelics
Psychedelics , "Interest in psychedelics has grown considerably in recent years -- one might even say psychedelics are experiencing a renaissance. But these mind-altering plants have always been with us. They have a rich and controversial history, in fact: plumbed from the depths of ancient Greek culture, infused with Christian symbols of sacrament, enriched by Buddhist philosophies, protected through Indigenous ceremonies, and, by the latter part of the twentieth century, catapulted into cultural consciousness through science, music, posters, blotter art, and fashion. In Psychedelics: A Visual Odyssey, Erika Dyck takes readers on an epic visual trip through some of the diverse ways that our fascination with psychedelics have been imagined throughout history. Blending academic rigor with rich imagery from around the globe, Psychedelics goes beyond the expected terrain of describing hallucinations. It reveals not only how psychedelic plants have been illustrated and understood, but also how these plants and chemical synthetics have inspired visual representations of health, fear, peace, colonial resistance, creativity, and more. A stunningly beautiful and comprehensive deep dive into the world of psychedelics, Psychedelics: A Visual Odyssey will inspire everyone from the curious general reader to the seasoned psychonaut."-- , >
Preis: 27.58 € | Versand*: 0 € -
Fischer, Erika: Arbeitszeitgesetz
Arbeitszeitgesetz , Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) begrenzt die tägliche Arbeitszeit zum Schutz der Gesundheit. Für einen effektiven Schutz muss die Arbeitszeit aber auch vollständig erfasst werden. Die Rechtsprechung legt den Arbeitgebern bereits eine entsprechende Verpflichtung auf, der Gesetzgeber muss nachziehen. Der neue Basiskommentar erläutert die aktuelle Rechtslage. Zugleich verändern Homeoffice und mobile Arbeit das Verständnis der Normalarbeitszeit. Flexibilisierung ist gewünscht. Im Spannungsfeld zwischen notwendiger Regulierung und zeitgemäßer Flexibilisierung geben die Autorinnen klare Orientierung. Die Schwerpunkte der Neuauflage: • Tägliche Höchstarbeitszeit • Arbeitszeiterfassung • Zulässigkeit von Überstunden • Ausgleich für geleistete Mehrarbeit • Arbeitszeit bei mobiler Arbeit und Homeoffice • Ruhepausen und Ruhezeiten • Verteilung der Arbeitszeit über den Tag Die Autorinnen: Erika Fischer, Silvia Mittländer, Regina Steiner, Fachanwältinnen für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/Main , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann man Erika überwintern?
"Kann man Erika überwintern?" ist eine Frage, die sich auf die Pflanze Erika bezieht, die auch als Heidekraut bekannt ist. Erika ist eine winterharte Pflanze, die gut für den Winter geeignet ist. Sie benötigt jedoch Schutz vor starkem Frost, insbesondere wenn sie in einem Topf oder Kübel gepflanzt ist. Es ist ratsam, Erika im Winter an einem geschützten Ort zu platzieren und sie vor starken Temperaturschwankungen zu schützen. Mit der richtigen Pflege kann Erika gut überwintern und im nächsten Frühjahr wieder blühen.
-
Wann pflanzt man Erika?
Erika wird am besten im Frühjahr oder Herbst gepflanzt, wenn der Boden noch warm ist. So hat die Pflanze genügend Zeit, sich vor dem Winter zu etablieren oder im Frühling gut zu wachsen. Es ist wichtig, einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu wählen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Vor dem Pflanzen sollte der Boden gut vorbereitet werden, indem er gelockert und mit Kompost angereichert wird. Nach dem Pflanzen ist es wichtig, die Erika regelmäßig zu gießen und zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
-
Ist "Erika" ein Nazi-Lied?
Ja, "Erika" ist ein Lied, das während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Wehrmacht populär gemacht wurde. Es wurde oft von Soldaten gesungen und hat nationalistische und militaristische Elemente. Obwohl das Lied selbst nicht explizit nazistisch ist, wird es oft mit der Nazi-Zeit und dem Nationalsozialismus assoziiert.
-
Welche Erika blüht im Winter?
Welche Erika blüht im Winter? Es gibt verschiedene Arten von Erika, die im Winter blühen, darunter die Winterheide (Erica carnea) und die Schneeheide (Erica herbacea). Diese Pflanzen sind besonders beliebt, da sie auch bei kalten Temperaturen Farbe in den Garten bringen. Die Winterblüher sind robust und trotzen den winterlichen Bedingungen, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Regionen macht. Ihre zarten Blüten in verschiedenen Farben wie Rosa, Weiß und Lila sind eine willkommene Abwechslung im winterlichen Garten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.